Schnellzugriff
Nachdem das Valenzwörterbuch deutscher Verben VALBU Ende 2004 erschienen war, gab es von vielen Seiten den Wunsch nach einer elektronischen Fassung des Wörterbuchs, die unter der Federführung von Jacqueline Kubczak realisiert wurde: E-VALBU. Das Wörterbuch enthält:
Auch wenn E-VALBU auf dem gedruckten Valenzwörterbuch VALBU (2004) basiert, ist es nicht einfach eine elektronische Kopie des Papierwörterbuchs. Es wurde ein neues Artikelformat erarbeitet, in dem die Möglichkeiten eines elektronischen Systems genutzt werden und - zusätzlich zur üblichen Nutzung als Wörterbuch - verschiedene Recherchemöglichkeiten nach Parametern wie Satzbauplan, Passivfähigkeit, Pertinenzelementen eingerichtet, die einzeln oder kombiniert recherchiert werden können.
Dienstleistung, Bibliothek/Datenbank
Sprachwissenschaftler, Studierende, Lehrende