Schnellzugriff
Die Entwicklung einer relevanten Katalyseforschung für zukunftsorientierte Wirtschaftsbereiche zu bestimmen und neue Katalyse-Anwendungen in diesen Bereichen zu realisieren, sind die strategischen Ziele des LIKAT.
Das Leibniz-Institut für Katalyse ist das größte öffentliche europäische Forschungsinstitut im Bereich der angewandten Katalyse. Seine Expertisen sind sowohl methodisch als auch stofflich ausgerichtet. Folgende Programmschwerpunkte bestimmen die Forschungstätigkeit am Institut:
Angewandte nachhaltige Katalyseprozesse
Innovative Methoden und Technologien der Katalyse
Molekular definierte Katalysen - spezielle (metall)organsiche Synthesen und Katalysen.
Methode/Kompetenz
Forschungskooperationen, Industriekunden